Kinder befinden sich im Wachstum und ihr Körper reagiert meist sehr schnell auf Impulse von außen.
Fehlhaltungen im Kindesalter lassen sich oft auf ein neuronales Problem zurückführen.
Ich frage Eltern meist, ob ihr Kind im Kleinkindalter etwa ein paar Bewegungsmuster übersprungen hat. Bspw. Das Kind ist nicht gekrabbelt sondern hat gleich Laufen gelernt etc.
Dies kann dazu führen dass das Gehirn keine genaue Karte des Körpers erstellen konnte und nun Probleme hat gewisse Bewegungsmuster korrekt auszuführen.
Erste Probleme bei Kindern tauchen häufig erst nach Beginn der Schule auf. Denn hier werden erstmals unter Bewertung spezifische Anforderungen an die Kinder gestellt.
Häufig sind es die Kinder, die nicht schnell genug im Unterricht mitkommen.
Und manchmal ist es nur ein Problem der Augenbewegung, die trainiert werden kann, damit das Lesen besser funktioniert.
Erinnern wir uns, jeder Mensch ist individuell und das zählt auch für Kinder.
Durch vermehrte Wachstumsschübe mit beginnender Pubertät kommt es zu einer Dysbalance von Skelett und Muskulatur.
Die Knochen werden in kurzer Zeit länger und die Muskulatur kann mit diesem Wachstum nicht mithalten.
Die Folge sind schlaksige Jugendliche mit hängenden Schultern, Rundrücken, Hohlkreuz und / oder nach vorn verschobenen Köpfen.
Die ständigen Ermahnungen der Eltern: „Steh gerade!“ sind hier vergebene Liebesmüh, denn die Physiologie gibt es in diesem Stadium einfach nicht her.
Fehlende Bewegung und viele Stunden Bildschirm Kontakt kommen im schlimmsten Fall noch hinzu.
Schicken Sie mir eine Email mit Ihren Fragen und Ihrer Telefonnummer und ich rufe Sie gern zurück.
Oder rufen Sie mich direkt an: 01522- 311 25 96
Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 18:00 Uhr
Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi: 08:00 - 19:00 Uhr
Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr: 08:00 - 14:00 Uhr
Sa. 08:00 - 12:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Telefon: 0152 - 23 11 2596
E-Mail: info@naturheilpraxis-golm.de
Industriestraße 3
63329 Egelsbach